Linoleum z. B. von Armstrong ist ein langlebiger qualitativ hochwertiger Bodenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen, dessen Umweltauswirkung außerordentlich gering, ja, kaum noch zu minimieren ist. Gemessen an den Forderungen der Wissenschaft zum Schutz der Umwelt gibt es kaum einen Belag, der politisch so korrekt ist.
Er ist ressourcenschonend, denn Linoleum enthält 98 Prozent organische oder mineralische und davon 80 Prozent natürlich nachwachsende Rohstoffe.
Die Herstellung von DLW-Linoleum ist vollständig mineralölfrei. Da Linoleum größteils aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, hat es eine annähernd CO2-neutrale Bilanz über den gesamten Lebenszyklus. Es wird nach traditioneller Rezeptur ohne Weichmacher, Chlor und Schwermetalle hergestellt. In der Produktion anfallende Linoleum-Abfälle werden dem Fertigungsprozess wieder zugeführt. Armstrong verarbeitet den Rohstoff in Lebensmittelqualität. Auch alle weiteren Rohstoffe sind gesundheitlich unbedenklich und entsprechen sogar den strengen Anforderungen der europäischen Spielzeugnorm (EN 71).
Qualität eines Linoleumbodens (Qualitätsmerkmale)
Ensteht überwiegend aus natürliche Rohstoffen, die nachwachsen und in ausreichender Menge vorhanden sind
Außerordentlich widerstandsfähig gegen Schmutz und Kratzer
Natürliche, naturgetreue Holz- und Steinoptiken
Rundum ökologisch und wohngesund
Rutschfest und elastisch
Wärme- und schalldämmend